Was ist enthalten?
- Flugticket mit Iberia (Economy Class);
- Einsteigegebühren + aufgegebenes Gepäck (23 kg);
- Begleitender Reiseführer ab Boarding;
- Lokale Führer in Portugiesisch;
- 08 Übernachtungen im Hotel (Kat. 4*) mit täglichem Frühstück;
- 08 Mahlzeiten;
- Im Programm beschriebene Ausflüge mit Eintrittskarten;
- Private Transfers;
- Internationale Reiseversicherung (Deckung bis 85 Jahre, bei höherem Alter fragen Sie bitte nach einem Angebot).
Was ist nicht enthalten?
- Fakultative Touren;
- Persönliche Ausgaben;
- ETIAS-Ausstellungsgebühr (falls beantragt);
- Alles, was im Programm nicht als "inbegriffen" beschrieben ist.
Druckversion
Reiseplan
tag 1: 26. März (Donnerstag) - São Paulo/Madrid
Ankunft um 11 Uhr am internationalen Flughafen Guarulhos(Terminal 3), um den Reiseleiter zu treffen und das Boarding durchzuführen.
Abflug mit Flug IB-268 um 15.15 Uhr nach Madrid (Anschlussflug).
tag 2: 27. März (Freitag) - Madrid/Brüssel
Ankunft um 05.35 Uhr. Boarding(Gepäck wird direkt mitgenommen) und Abflug des Fluges IB-597 um 09.05 Uhr nach Brüssel. Ankunft um 11.30 Uhr. Transfer zum Hotel und der Rest des Tages zur freien Verfügung. Abendessen (inklusive).
tag 3: 28. März (Samstag) - Brüssel/Malina/Antwerpen/Brüssel
Abreise nach dem Frühstück. Besichtigung von Malina, der ehemaligen Hauptstadt der Niederlande zur Zeit der Herzöge von Burgund (Place Mayor, Gebäude mit eleganten Fassaden, das Rathaus, die Statue von Margarete von Österreich, Statthalterin der Niederlande und Lehrerin Karls V., die Kathedrale St. Romuald). Danach besichtigen wir Antwerpen, eines der Zentren der Diamantenindustrie weltweit. Panoramatour (Rathaus, Schlachthof, Kathedrale Unserer Lieben Frau von Amberes - von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt).
Auf dem Rückweg nach Brüssel besuchen wir den Grote Markt. Abendessen (inbegriffen).
4. Tag: 29. März (Sonntag) - Brüssel/Ghante/Brügge/Brüssel
Abfahrt nach dem Frühstück, um zwei wichtige Städte zu besuchen: Gent und Brügge.
In Gent besichtigen Sie das Schloss der Grafen von Flandern, die Bavon-Kathedrale (ein Meisterwerk der Gotik), den Belfort-Turm, die St.-Michael-Brücke (eine der schönsten Aussichten auf die Gebäude aus dem 16. und 17.)
Besichtigung von Brügge: Großer Platz mit den Königshäusern, den Zunfthäusern und vor allem dem Rathaus, dem Manneken-Pis, einem kleinen Bronzebrunnen mit einem Jungen, der in das Brunnenbecken uriniert, dem Sablon-Viertel, dem Justizpalast und dem Atomium. Danach besichtigen wir Brügge und seine Reize, den See der Liebe, das Kloster, den Grote Markt, die Heilig-Blut-Basilika (12. Jh.), in der die Reliquie des Heiligen Blutes Jesu Christi aufbewahrt wird. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen (inbegriffen).
tag 5: 30. März (Montag) - Brüssel/Rotterdam/Delft/Haia/Amsterdam
Nach dem Frühstück Check-out und Abfahrt nach Rotterdam, dem wirtschaftlichen und industriellen Zentrum der Niederlande, mit einem der größten Häfen der Welt (100 km Kais).
Die Fahrt geht weiter über Delft, eine wunderschöne Stadt, die für ihr wunderschönes blaues Porzellan bekannt ist (Zeit zur freien Verfügung), und Den Haag, die Stadt der Paläste und Alleen, Botschaften und Ministerien. Sie ist Sitz der niederländischen Regierung, des Internationalen Gerichtshofs und der Residenz des niederländischen Königshauses. Die Reise geht weiter nach Amsterdam (Holland).
Nach der Ankunft Unterbringung im Hotel. Abendessen (inbegriffen).
tag 6: 31. März (Dienstag) - Amsterdam
Frühstück. Stadtrundfahrt: der Münzturm, Rokin, der schwimmende Blumenmarkt, der Dam-Platz, der Königspalast, die Buewe Kerk und das Nationaldenkmal, die Berlage-Börse, der Hauptbahnhof, die St. Nikolaus-Kirche, das jüdische Viertel aus dem 17. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um weitere Aspekte der Stadt zu entdecken oder eines der Museen zu besuchen, z.B. das Van Gogh oder das Rijksmuseum. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen (inbegriffen).
tag 7: 01. April (Mittwoch) - Amsterdam (Zaanse Schans und Voledam)
Nach dem Frühstück brechen Sie auf, um mehr von der Region zu entdecken. Wir besuchen die Zaanse Schans, die im Volksmund als das Land der Windmühlen bekannt ist, und fahren durch die Küstendörfer. Außerdem besuchen wir Voledam, das in der Antike als Treffpunkt für Pilger und Missionare bekannt war und heute ein interessantes Einkaufs- und Gastronomiezentrum ist. Rückkehr zum Hotel. Abendessen (inbegriffen).
8. Tag: 02. April (Donnerstag) - Amsterdam (Keukenhof)
Tag, der dem berühmten Riesentulpengarten in Lisse gewidmet ist. Rückkehr zum Hotel. Abendessen (inbegriffen).
9. Tag: Freitag, 03. April - Amsterdam
Freier Tag, um die Stadt zu genießen oder sich auszuruhen. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine der verpassten Sehenswürdigkeiten zu besuchen oder zu derjenigen zurückzukehren, die Ihnen am besten gefallen hat, oder gehen Sie in den örtlichen Geschäften einkaufen. Abendessen (inbegriffen).
tag 10: 04. April (Samstag) - Amsterdam/Madrid
Nach dem Frühstück Check-out und Transfer zum Flughafen Amsterdam für das Boarding. Abflug mit Flug IB-1794 um 14.55 Uhr nach Madrid(Anschlussflug). Ankunft um 17.35 Uhr. Einreiseformalitäten und Abflug mit Flug IB-267 um 23.55 Uhr.
tag 11: 05. April (Sonntag) - São Paulo
Ankunft um 5.55 Uhr am internationalen Flughafen Guarulhos.
"Ende unserer Dienstleistungen"
Verwandte Begriffe
Wichtige Hinweise
die nachstehenden Informationen decken einen Teil der in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Informationen ab. Es ist wichtig, dass Sie das gesamte Dokument lesen.
einschiffung
Der VERTRAGSPARTNER verpflichtet sich, alle von der Reservierungsabteilung mitgeteilten Zeitpläne einzuhalten und übernimmt die Verantwortung für eventuelle Verspätungen und deren Folgen.
Der VERTRAGSPARTNER muss sich mit seinen persönlichen Dokumenten zum Einsteigen einfinden original und mit Foto und sich gegenüber dem anwesenden Vertreter von VIVÊNCIAS OPERADORA DE TURISMO ausweisen.
Der Reiseveranstalter gewährt eine Nachfrist von 15 Minuten nach der bestätigten Einsteigezeit (Straßenpakete), wenn der Passagier nicht innerhalb dieser Frist zum Einsteigen erscheint, wird dies als No Show gewertet.
Bei Flugpaketen ist sich der PASSAGIER darüber im Klaren und erklärt sich damit einverstanden, dass er sich bei Inlandsflügen 3 Stunden und bei internationalen Flügen 4 Stunden vor dem auf seinem Flugschein angegebenen Flughafen einfinden muss.
dokumentation
Der VERTRAGSPARTNER muss sich zum Einsteigen mit seinen persönlichen Dokumenten einfinden original und mit Foto und sich gegenüber dem anwesenden Vertreter von VIVÊNCIAS OPERADORA DE TURISMO ausweisen. Achten Sie auf das Verfallsdatum Ihrer Dokumente, da folgende Dokumente nicht akzeptiert werden abgelaufene Dokumente. Bei Personalausweisen für internationale Reisen und Seereisen (MERCOSUR) werden Dokumente, deren Ausstellungsdatum älter als 10 Jahre ist, nicht akzeptiert.
Bei Inlandsreisen mit dem Flugzeug und/oder auf der Straße ist die Vorlage eines gut erhaltenen Originalausweises erforderlich (eines der folgenden Dokumente): Personalausweis; nationaler Reisepass; nationaler Führerschein (Muster mit Lichtbild); von den nationalen Behörden ausgestellte Berufsausweise (Muster mit Lichtbild); Arbeitsgenehmigung). Wenn der Fluggast diese Dokumente nicht vorweisen kann oder wenn sie unleserlich und/oder unleserlich sind, wird ihm die Beförderung verweigert.
Bei internationalen Reisen muss der Passagier einen Reisepass mit sich führen, dessen Gültigkeitsdatum weniger als 6 Monate ab dem Rückreisedatum beträgt.
Der VERTRAGSPARTNER muss dem Betreiber die für jedes Land erforderlichen Visa vorlegen, deren Gültigkeitsdauer weniger als 6 Monate ab dem Datum der Rückkehr von der Reise beträgt.
Der Veranstalter ist nicht für die Ausstellung von Visa verantwortlich, da die Ausstellung dieses Dokuments im Ermessen der Behörden des jeweiligen Landes liegt.
Einschiffung von Minderjährigen: Bei nationalen Reisen mit Minderjährigen unter 16 Jahren (Gesetz Nr. 13.812/2019) müssen diese von einem Elternteil, Großelternteil oder Vormund bzw. einem Geschwisterteil oder Onkel über 18 Jahren begleitet werden, wobei der Verwandtschaftsgrad stets nachzuweisen ist (durch das Original der Geburtsurkunde des Minderjährigen oder eine beglaubigte Kopie). Wenn Sie von einem Erwachsenen ohne den oben beschriebenen Verwandtschaftsgrad begleitet werden, benötigen Sie eine schriftliche, notariell beglaubigte Genehmigung der Eltern oder des Vormunds. Wenn Sie jedoch ohne Begleitung sind, benötigen Sie eine gerichtliche Genehmigung des Kinder- und Jugendgerichts gemäß den Artikeln 83 bis 85 des Kinder- und Jugendstatuts - Gesetz Nr. 8.069/90. Weitere Informationen über die erforderlichen Unterlagen erhalten Sie bei der föderalen Polizei (www.dpf.gov.br).
Unterbringung von Minderjährigen: Bei der Unterbringung von Kindern (bis 12 Jahre) oder Jugendlichen (bis 18 Jahre) müssen diese von der im obigen Absatz genannten Person begleitet werden, es sei denn, sie wurden von ihren Eltern oder ihrem Vormund ausdrücklich schriftlich und mit notariell beglaubigter Unterschrift gemäß Artikel 82 des Kinder- und Jugendgesetzes Nr. 8.069/90 zum Aufenthalt ERMÄCHTIGT.
wichtiggeburtsurkunden für Kinder, die älter als 12 Jahre sind, werden nicht akzeptiert . Bei Diebstahl, Raub oder Verlust des Ausweises ist ein Polizeibericht gültig, der weniger als 60 Tage zuvor ausgestellt wurde.